


[DIY] Pom Pom – Hasen als Ostertischdeko
Ist der Hase nicht süß? Mit wenigen Handgriffen kannst du ihn nachbasteln. Eine Hasenfamilie macht sich super als Tischdeko zu Ostern. Für einen Hasen habe ich ca. 30 Minuten benötigt. […]

[DIY] Lastminute Geschenk / Überraschung zum Valentinstag oder als Tischdeko
Es muss ja kein teures Geschenk sein. Eine einfache Idee, mit der man seinen Lieblingsmenschen überraschen kann. Es geht schnell, ist nicht teuer und sogar gesund. Perfekt als Ergänzung zum […]

[DIARY] 2016 – Januar
Letztes Jahr führte ich täglich ein Kritzeldiary und zeigte euch hier meine Tagebucheinträge. Seit Anfang des Jahres führe ich ein 5 Jahre & 365 Fragen Tagebuch und erstelle am Ende des Monats eine Kollage in […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – Oktober, November & Dezember
Abschießend zu meinem Jahresprojekt, dem Kritzeldiary präsentiere ich euch die Einträge von Oktober, November und Dezember 2015. Im Oktober wurde in der Freizeit viel gekocht, überwiegend mit Kürbis – einer der Dinge, […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – September 2015
Das neue Jahr ist da, ich reiche deshalb noch rasch die restlichen Kritzeldiary-Einträge aus 2015 nach. Hier der Monat September: Die erste Monatshälfte war ausgefüllt mit den Hochzeitsvorbereitungen. Es wurde gebastelt, es gab weitere Treffen […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – August 2015
Im Rahmen meines Jahresrückblicks zeige ich euch Auszüge aus meinem Tagebuchprojekt, dem Kritzeldiary. Hier der Monat August: Es war weiterhin überwiegend heiß. Mein Schwiegervater erlitt einen Schwächeanfall und kam ins Krankenhaus, ein […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – Juli 2015
Im Rahmen meines Jahresrückblicks zeige ich euch Auszüge aus meinem Tagebuchprojekt, dem Kritzeldiary. Hier der Monat Juli: Es war sehr heiß, die 36 °C Marke wurde geknackt, mein Opa feierte seinen 85ten, […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – Juni 2015
Im Rahmen meines Jahresrückblicks zeige ich euch Auszüge aus meinem Tagebuchprojekt, dem Kritzeldiary. Hier der Monat Juni, der Urlaubsmonat, in dem wir Bayern unsicher machten: Weitere Beiträge folgen sehr bald 😉 Eure […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – Mai 2015
Im Rahmen meines Jahresrückblicks zeige ich euch Auszüge aus meinem Tagebuchprojekt, dem Kritzeldiary. Hier der Monat Mai, in dem meine Schwester ihr Brautkleid fand, der Kater beim Herzultraschall war, wir waren mit […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – April 2015
Im Januar begann ich ein neues Tagebuchprojekt, mein Kritzeldiary, zu führen. Bisher habe ich euch nur meine Einträge des 1. Quartals gezeigt. Der Plan war, es häufiger zu tun, aber nun ja – […]

[Rezept & DIY] dreistöckige Hochzeitstorte selfemade
Mein bisher größtes Backprojekt: eine dreistöckige Hochzeitstorte zur standesamtlichen Trauung meiner Schwester und meines Schwagers. Ich habe nie zuvor mit Fondant und Blütenpaste gearbeitet, deshalb möchte ich jeden dazu motivieren: traut […]

[DIY] Antike Verpackung für ein Geldgeschenk
Am Wochenende war ich ein wenig kreativ. Zum 85. Geburtstag meines Opas bastelte ich an der Verpackung für ein Geldgeschenk. Ich baute ein paar Elemente aus seiner Vergangenheit mit ein. […]

[FLOW] Mein Kritzeldiary – 1. Quartal 2015
Im vergangenen Jahr führte ich ein Glückstagebuch im Glas, und berichtete darüber hier im Blog. In 2015 begann ich ein neues Projekt: ein Kritzeltagebuch, das ich ebenfalls hier angekündigt habe. […]

[Malen-digital] Ragdoll Katze
Vor zwei Tagen gönnte ich mir ein Grafiktablett. Die aufmerksamen Leser haben es schon in meinem 12-Bildertagbeitrag mitbekommen. Heute habe ich mich mit dem Pad etwas näher beschäftigt und die ersten digitalen […]

[DIY] Geschenk zum Muttertag – selbstgemachtes Müsli
Morgen ist Muttertag. Jedes Jahr Blumen zu schenken ist langweilig. Wie wäre es mit etwas Selbstgemachten? Ich habe für euch eine einfache Idee: Selbstgemachtes Müsli für eure Mum – ein himmlischer […]

[DIY] Hochzeit – Tischkarten selbstgemacht oder selbst bestellt
Die Hochzeitssaison hat begonnen. Die Brautpaare stecken in den Hochzeitsvorbereitungen, sie müssen dabei viele Entscheidungen treffen. Die Drucksachen werden dabei oft unterschätzt, denn mit der Wahl der Einladung entscheidet man gleichzeitig über den Stil der Trauung […]