[FLOW] Mein Kritzeldiary – 1. Quartal 2015
Im vergangenen Jahr führte ich ein Glückstagebuch im Glas, und berichtete darüber hier im Blog. In 2015 begann ich ein neues Projekt: ein Kritzeltagebuch, das ich ebenfalls hier angekündigt habe. Es wird Zeit für einen Zwischenbericht, ich zeige euch hier ein paar Einträge aus dem 1. Quartal.
Vielleicht stecke ich jemand mit meiner Tagebuchidee an. Ich würde mich freuen.
Eure Emma
das ist mir viel zu aufwendig. Ich finde es schoen, aber die Zeit dazu so etwas selbst zu machen, die benutze ich lieber fuer anderes.
Es sind nicht mehr als 10 min pro Tag. Wenn ich keine Zeit habe, notiere ich mir den Tag auf oder skizziere mit Bleistift und trage es dann nach. Man hat ja nicht täglich die Zeit. LG, Emma
Wow! Wenn du dann so das ganze Jahr verfolgen kannst, sind die Erinnerungen wohl nochmal ganz anders da! Schön anzuschauen und man bekommt richtig einen Eindruck von den Ereignissen!
Es ist mal was anderes. Im Arbeitsalltag passiert nicht wirklich viel. Es gibt zwischendurch auch Tage ohne Eintrag, manchmal zeichne ich über die kompletten Seiten etwas, wenn mir nichts in den Sinn kommt, was zu den einzelnen Tagen passt. Manchmal notiere ich mir einfach Zitate. LG
Toll,und das hast du jeden Tag gemacht? Eine echt schöne Erinnerung aber dafür muss man auch gut zeichnen können, bei mir wäre da gar nix. 🙂 Lieben Gruß Doro
Hallo Doro, ja eigentlich fast jeden Tag. Manchmal notiere ich nur Zitate, manchmal zeichne ich über mehrere Seiten was, wenn mir für Einzeltage nichts bestimmtes einfällt. Wer sagt, dass die Zeichnungen Kunstwerke sein sollen? Man kann auch Strichmännchen zeichnen. LG, Emma