[Kastenform-Rezept]: Schoko-Haselnuss-Kuchen
Wenn man nicht viel Zeit in der Küche verbringen will und dennoch Leckeres dort zaubern möchte, habe ich heute ein passendes Rezept für Euch. Bitte beachtet die Maße der Kastenform, die ich unten in der Info erwähne.
Zutaten:
200 g Butter
100 g Zucker
5 Eier
120 g Mehl
10 g Backpulver
200 g gemahlene Haselnüsse
1 TL Zimt
200 g Schokolade (herbe Sahneschokolade oder Vollmilch – je nach Vorlieben)
Kuvertüre – meine Lieblingsvariante die Haselnuss Fix Glasur
Zubereitung:
Backofen auf 160° Umluft schalten.
Die Eier trennen, das Eiklar gut fest schlagen. Die weiche Butter mit Zucker cremig rühren und die Dotter einzeln unterrühren. Die Schokolade fein hacken. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, die Schokolade, die gemahlenen Nüsse und zuletzt den Eischnee unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Kastenbackform geben, gerade verstreichen und ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchen-Probe!).
Info: Ich benutzte für diesen Kuchen folgende Kastenform:
Lurch 85000 FlexiForm 25 x 9 (Innenmaßen 25 x 9 x 6,5 cm)
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist mit Kuvertüre bedecken.
Viel Spaß beim nachbacken!
Emma
Das wäre was für meinen Mann. Jetzt wo die Eisdiele schon geschlossen hat.
Das wäre mal eine Alternative.
ich habe mir die Zutaten notiert, vielleicht backe ich den mal… wer weiß???
Momentan würde ich einen Becher Eis immer vorziehen. Noch ist es schön warm und sommerlich. Wenn du es nachbackst, dann sag wie es geschmeckt hat.
LG, Emma
Toller Kuchen, aber wird der wirklich ohne Milch oder Buttermilch oder Öl gebacken? Frage ich doch lieber noch mal nach, bevor ich mich selbst in die Küche stelle. 🙂 Eva Maria
Hallo Eva,
die Angaben stimmen. Die Butter ersetzt das Öl, die Milch braucht man scheinbar auch nicht. Viel Spaß beim backen.
LG, Emma
Der Kuchen ist wirklich sensationell fein. Weiss jemand Mengenangaben und Backzeiten für eine runde Kuchenform 26cm? Vielen Dank 🙂
Ich han6noch zwei Esslöffel Cognac dazugegeben. Super lecker, schön fluffig und saftig!
Hallo Ela, vielen Dank für dein Feedback. Mit Cognac schmeckt der Kuchen bestimmt super. Rumaroma könnte auch super passen, ich werde das mal testen. Viele Grüße Emma
Das ging gründlich daneben. Dem Kuchen fehlt die Süsse! Ich habe die Kastenform gefettet und ausgestreut mit Paniermehl, Stäbchenprobe 1a, der Kuchen ging nicht aus der Form und zerbrach in zwei Teile. Schade drum! Den kann ich nicht mitnehmen zur Arbeit…
Hallo Doris,
ich habe am vergangenem Wochenende den Kuchen nach langer Zeit wieder gebacken und er ist gelungen. Leider kann ich nicht nachvollziehen, warum der Kuchen bei dir zerbrach. Die Süße lässt sich ja regeln, in dem man mehr Zucker hinzufügt. Ich achte eher auf wenig Zucker.
Ich werde im Rezept die Form, die ich dafür benutze, verlinken, damit man die Größenverhältnisse hat. Viele Grüße Emma
Habe ich gebacken ,lecker ,saftig ich halbiere immer solche Kuchen , frier die hälfte ein ,auch mal gut zum Verschenke , Zucker ist bei uns immer wemiger ist mehr
Vielen Dank für dein Feedback. Mit weniger Zucker klappt es immer, es muss ja nicht immer alles super süß sein.