Zum Inhalt springen

[eat & be fit] Frühstück / Abendbrot: Omelette mit Shrimps

ShrimpsOmeletteNach dem Urlaub fällt es mir schwer, wieder vollständig zu meinem Ernährungsplan zurückzukehren, denn an wärmeren Tagen kann ich auf eine Portion Eis kaum verzichten. Dafür lasse ich aber dann das Abendessen ausfallen. Außer Eis fehlt mir bei meiner Ernährung sonst nichts.

In der Zwischenzeit bin ich ein großer Fan von Eieromelette geworden, denn durch Zugabe von verschiedenen Zusätzen kann man sehr unterschiedlichen Geschmack erzielen. Ein Omelette eignet sich perfekt zum Frühstück und als Abendessen.

Heute gibt es ein Rezept für meine bisherige Lieblingsvariante.

Zutaten für 1 Portion:

  • 2 Eier
  • 70 g Shrimps
  • 1 TL Pflanzenöl
  • je nach Geschmack eine halbe oder eine ganze Knoblauchzehe
  • Kräuter der Provence
  • Schnittlauch
  • 1 Scheibe Vollkornbrot

Zubereitung:

Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Shrimps in einer heißen Pfanne mit Öl ca. 3 Minuten braten. Die Eier mit den Kräutern verquirlen und in die Pfanne zu den Shrimps geben und braten bis die Masse schnittfest ist (bei relativ niedriger Hitze mit Deckel drauf, damit es auch oben gart). Das Omelette kann dann auf die Brotscheibe gegeben und mit dem Schnittlauch garniert werden. Und jetzt mit Genuss verzehren! 🙂

Werte: (ca.) 358 Kalorien / 18 g Fett / 30 g Eiweiß / 23 g Kohlenhydrate

 

6 Comments »

    • Für meinen Mann muss ich eine Alternative machen, denn er ekelt sich vor Meeresfrüchten 😀 Er bekommt dann Lachs oder Schinken dann rein. Aber mit Shrimps schmeckt es mir am besten.

      • Shrimps habe ich noch nie mit Eier gemacht. Wusste nicht mal, dass die geschmacklich zusammen passen.
        Deswegen werde ich es ausprobieren. Ich bin immer dankbar für neue „leicht gemacht“ Gerichte 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: