[Rezept] Pepparkakor – schwedische Lebkuchenkekse
Advent, Advent – Zeit für die Weihnachtsbäckerei. Lebkuchenkekse sind ein Klassiker, sie schmecken gut, lassen sich toll dekorieren und sogar auch wunderbar als Christbaumschmuck verwenden. Zum Backen benötigst du folgende Zutaten:
255 g Zucker
100 ml Wasser
50 ml Honig
1/2 EL Zimt, gemahlen
1/2 EL Kardamom, gemahlen
1/2 EL Ingwer, gemahlen
1/2 TL Nelken, gemahlen
200 g Butter
2 TL Natron
600 g Mehl
optional 2 EL Cognac
Zubereitung:
Wasser mit Zucker und den Gewürzen aufkochen, anschließend etwas abkühlen lassen und das Butter nach und nach hinzufügen. Alternativ 2 EL Cognac hinzufügen und kräftig umrühren. Das Mehl mit dem Natron mischen und zur Zuckermasse hinzufügen, schnell zu einem glatten Teig verarbeiten und bis zum nächsten Tag kalt stellen.
Am nächsten Tag den Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 5-10 Minuten backen. Nachdem die Kekse abgekühlt sind, mit Zuckerguss verzieren.
Und nun kannst du die Vorweihnachtszeit genießen 😉
Das ist ja fast bei mir zuhause. Ich kann über den Sund nach Schweden gucken! Deine Rezepte probiere ich oft aus. Danke!
Das freut mich liebe Eva. In der Adventszeit kommen noch ein paar Keksrezepte. 😉 Ich wünsche dir einen schönen Tag. LG
Die Kekse sehen ja toll aus! Hmmm super lecker 🙂
Danke dir. Ich esse die Kekse gerne zum Weihnachtstee oder Cappuccino mit Zimt.