Zum Inhalt springen

[Flow-Magazin]: Die 8. Ausgabe – Thema: Betrachten & Beginnen

Die März-Ausgabe fand ich bereits am 07. März in meinem Briefkasten, allerdings fand ich bis heute keine Zeit darin zu stöbern. Flow 8 März

Auch in der achten Ausgabe gibt es schöne Beilagen: Ein Flow-Liebesheftchen zum Archivieren von kleinen Botschaften, die z.B. auf digitale Art ausgetauscht wurden – so bleiben sie uns länger erhalten. Es gibt außerdem noch 60 hübsche Geschenkanhänger. Im Abo erhält man die Beilagen übrigens doppelt.

Habt Ihr Lust auf einen Blick in die März-Ausgabe? 😉 Dann mal los!

Hier live als Video: Blättern in der neuen Flow

In der Nummer 8 findet man wieder viele schöne Artikel:

Das Hauptthema ist Betrachten & Beginnen.

Die Erwachsenen verlernen völlig die Fähigkeit, eine Situation mit neuen Augen zu betrachten, ohne sie zu bewerten. Durch unsere Erfahrungen, die wir mit jedem Lebensjahr hinzugewinnen, ist es uns fast unmöglich etwas vollkommen neutral, ohne Erwartungen und Vorurteile zu erleben. Im aktuellen Flow-Heft gibt es Tipps, wie man einen neuen Blick und ein neues Zeitgefühl zurückerobern kann.

Flow 8„Lernen macht glücklich“ und gesund. So lautet das Motto des gleichnamigen Artikels und soll den lernfaulen Lesern klar machen, dass es nie zu spät ist neue Dinge zu lernen.  Ob ein Studium, eine Fremdsprache oder eine kreative Fähigkeit, das spielt keine Rolle. Eben Dinge, die uns persönlich interessieren oder die wir schon immer können wollten. Das Erlernen von neuen Fähigkeiten wirkt sich positiv auf unsere Psyche und unsere Gesundheit aus, denn die Teile des Gehirns, die nicht gefördert werden, entwickeln sich zurück.

In der Rubrik „Beziehung“ dreht sich alles um den handgeschriebenen „Liebesbrief„, der auszusterben droht. Heute wird überwiegend schriftlich in digitaler Form kommuniziert und selten bleibt etwas für die Ewigkeit erhalten. Die Heftbeilage soll etwas Abhilfe schaffen. Ich schrieb hier bereits selbst darüber, dass heute kaum noch auf die altmodische Art (via Brief bzw. Postkarte) kommuniziert wird. Liebesbriefe sind sicherlich noch seltener geworden. Gerade die Liebesbriefe sind kostbare Erinnerungen, die uns eines Tages sicherlich sentimental stimmen werden, wenn wir diese wieder in die Hände bekommen.

Flow 8Der Artikel „Zurück nach Beirut“ erzählt die Geschichte von Salma Abdelnour, die als neunjährige mit ihren Eltern vor dem Bürgerkrieg im Libanon in die USA flüchtete.  Nach ihrem Journalistikstudium kehrt sie für ein Jahr in ihre alte Heimat zurück und erlebt dort eine sehr bewegende Zeit, über die sie berichtet.

Ein weiterer Artikel zum Hauptthema „Betrachten & Beginnen“ befasst sich mit der Zufriedenheit als Schlüssel zum Glück. Fazit des Artikels ist, dass wir uns in Gelassenheit und Ruhe üben müssen um an das innere Glück, das jeder in sich trägt, zu kommen. Der Beitrag enthält einige Tipps, wie man es schaffen kann und gibt außerdem einige Denkanstöße, die Dinge anders anzugehen.

Rubrik: Was machst du?  Drei kreative Köpfe, Tania Kibermanis, Knud Plambeck und  Dinara Mirtalipova erzählen wie sie ihre kreative Ader entdeckt haben.

In der Spalte Lebenslauf spricht die 101jährige ungarisch-niederländische Fotografin, Ata Kaǹó, über ihre Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.

Die Rubrik „Inspiration“ beschäftigt sich mit den „Crowdfunding“ – Plattformen, die durch sogenannte Schwammfinanzierung die Unterstützung und Verwirklichung von Geschäftsideen ermöglichen. Im Artikel findet man außerdem 10 Tipps, wie man im Portal sein Projekt am besten vorstellt.

In der Forschungs-Rubrik berichtet der Psychologe Maarten Bos über seine Untersuchungen von bewussten und unbewussten Entscheidungen. Wie trifft man die richtigen Entscheidungen?  Das Ergebnis ist wirklich interessant, ebenso wie die Erläuterungen des Forschers.

In der Flow finden wir natürlich auch die üblichen Rubriken wie „Die Bücher meines Lebens“, „Live mindfully“, „Spoil yourself“, Kochrezepte und noch viel mehr.

Emma

8 Comments »

  1. Flow ist eine echt tolle und kreative Zeitschrift! Man braucht aber viel Zeit und Muße, um sie „durchzuarbeiten“ 🙂
    Ab und zu kauf ich sie mir auch.
    LG, Reni

  2. Meine kam erst gar nicht an. Und dann auf Nachfrage hat es eine Woche gedauert bis die Ersatzlieferung da war. Aber das Warten hat sich gelohnt 🙂 Wieder eien schöne Ausgabe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: