Zum Inhalt springen

[Tarte-Rezept] Oliven-Parmesan Tarte

Wir lieben Tarte, egal ob herzhaft oder süß und probieren gerne neue Rezepte aus. Heute etwas herzhaftes:

Oliventarte1

Zutaten:
200 g Mehl
½ TL schwarzer Pfeffer
1 ½ TL Rosmarinpulver
¼ TL Salz
130 g geriebener Parmesan
100 g kalte Butter
etwas Butter für die Form
1 EL Semmelbrösel
60 g schwarze Oliven
½ Bund Thymian
3 Eier
200 g Crème fraîche
Gewürze: frisch geriebene Muskatnuss, Cayennepfeffer

Zubereitung:

  • Das Mehl mit Salz, Pfeffer, 30 g Parmesan und Rosmarinpulver mischen. Die weiche Butter stückchenweise zugeben und mit der Mischung verkneten, dabei 2 EL kaltes Wasser zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Tarteform ausbuttern und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zwischen 2 Stücken Frischhaltefolie dünn ausrollen und die Form damit auskleiden. Wichtig: Den Rand nicht vergessen! Den Teigboten mit der Gabel mehrmals einstechen und im Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
  • In der Zwischenzeit die Oliven  in Scheiben schneiden, Thymianzweige waschen, trocknen und Blättchen abstreifen und klein hacken.
  • Die Eier mit der Crème fraîche verrühren, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer  und Muskatnuss würzen. Am Schluss 100 g Parmesan unterheben.
  • Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) herunterschalten.
  • Den vorgebackten Teigboden mit den Oliven und der Hälfte des Thymians bestreuen, restlichen Thymian in die Käse-Eier-Mischung geben und diese über die Oliven in die Form gießen.
  • Die Tarte im heißen Ofen (Mitte) in 15-20 Minuten goldbraun backen.

Es schmeckt pur oder mit einer würzigen Tomaten-Oliven-Sauce.

Oliventarte2

Viel Spaß beim Nachkochen!

Eure Emma

10 Comments »

  1. Ja, ich oute mich auch als Tarte und Römertopffan – da hat man dann so schön Zeit in der Zwischenzeit etwas anderes zu machen. Das Rezept werde ich sicher ausprobieren, aber erst nach meinem Urlaub! Danke, es sieht total lecker aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: