[Kürbis-Rezept]: Butternut-Kürbis mit Reis und Currygemüse
Einkaufsliste:
- 1 große Butternutkürbis
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln
- 250 g Brokkoliröschen
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 3 Zehen Knoblauch
- 180 g Basmatireis
- 200 g Crème fraîche
- 100 g Käse, gerieben
- 250 ml ungesüßte Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe
Gewürze:
- 5 Lorbeerblätter
- etwas Ingwer (gerieben)
- 2 EL Curry
- 1 Msp. gemahlene Nelken
- 1 Msp. Zimt
- 1 EL Koriander, gemahlen, oder 3 EL frischen
- 1 TL, gehäuft Kurkuma
- schwarzer Pfeffer Salz
Arbeitszeit: 60 Minuten
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Gemüse waschen und trocknen. Den Kürbis längst dritteln, das mittlere Stück so halbieren, dass zwei Schiffchen entstehen. [Leider habe ich keinen Butternutkürbis bekommen und habe alternativ mit zwei Mittelgroßen Orangettikürbis gekocht. Diese Sorte ist allerdings am wenigsten dafür geeignet, da fasrig und nicht so süß. Wenn kein Butternut vorhanden, dann alternativ zu zwei kleineren Hokkaido’s greifen].
Alle Stücke von Kernen entfernen, dann etwas Kürbisfleisch aushöhlen, aber so, dass noch mind. 1-1,5 cm vom Rand übrig bleiben. Die Schiffchen nur in der Mitte aushöhlen, damit dort nachher die Füllung rein passt. Den Boden von jedem Teil gerade abschneiden damit sie stabiler stehen können (sonst gibt es später im Backofen eine Sauerei).
Die ausgehöhlten Kürbisstücke im Backofen (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten backen.
In dieser Zeit bereiten wir das Gemüse vor: Das Kürbisfleisch, die Zwiebel, die Möhre in Würfel und Lauchzwiebel in Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken und den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
Reis nach Anleitung kochen.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, zuerst den Knoblauch dann das Gemüse anbraten. Das Kürbisfleisch am Schluss hinzufügen mit vorsichtig mit braten. Nun alle Gewürze hinzufügen und kurz mit andünsten, mit Kokosmilch und kräftiger Brühe ablöschen. Alles zusammen noch ca. 5 Minuten köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Am besten eine Wok-Pfanne nehmen, denn ein hoher Rand ist vorteilhaft, damit alles passt. Ich nahm einen Topf, da mein Wok sich leider verabschiedet hat. 😦
Der Reis müsste inzwischen fertig sein (max. 10 min Kochzeit). Etwa die Hälfte der Gemüsesause mit dem Reis verrühren bis sie einzieht und dann in die weichen Butternutkürbisteile füllen.
Crème fraîche mit Käse vermischen, leicht salzen und in die gefüllten Butternut verteilen. Alles nach nochmal in den Ofen Stellen, bis der Käse und Crème fraîche angeschmolzen sind.
Die fertigen Kürbistücke mit dem Gemüse servieren.
Guten Appetit!
Ich glaube, ich weiß schon was meine Mutter nächstes Wochenende machen könnte 😀
Wie wäre es mit einem persönlichen Kochbuch zu Weihnachten? (für Deine Mutter) 😀
Danke^^
Liest sich lecker an.. und sieht auch so aus! (nur würde ich es vegan machen … 😉 )
LG, Petra.
Liebe Petra,
das Rezept ist bis auf die Crème fraîche und den Käse komplett vegan. Vielleicht kann man alternativ etwas anderes nehmen?! Gibt es einen Ersatz? Ich finde den Topping besonders lecker an dem Ganzen.
LG
Buchstaben-Emma
schon wieder ein Rezept genau nach meinem Geschmack!!!!!!
Oh, das freut mich. 🙂
Hat dies auf Kurt Kammermanns place rebloggt und kommentierte:
Gute Idee, ich habe so ein Ding noch zu Hause.